- Feldersatzbataillon
- milit. FEB, FErsBtl
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Gliederung des Feldheeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 4) — Die Gliederung des Feldheeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 4 beschreibt die Truppenteile des Feldheeres im Zeitraum von 1980 bis 1992. Die Heeresstruktur 4 beschreibt damit die Aufstellung des Feldheeres zum Ende des Kalten Krieges.… … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Heeresverbände — Im folgenden werden ehemalige Verbände des deutschen Heeres aufgelistet, welche seit Aufstellung der Bundeswehr aufgestellt wurden. Die fett geschriebenen Verbände sind derzeit noch aktiv. Für nähere Informationen über den jeweiligen Verband… … Deutsch Wikipedia
Gliederung des Territorialheeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 4) — Die Gliederung des Territorialheeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 4 beschreibt die Truppenteile des Territorialheeres im Zeitraum von 1980 bis 1992. Die Heeresstruktur 4 beschreibt damit die Aufstellung des Territorialheeres zum Ende des… … Deutsch Wikipedia
10. Panzerdivision (Bundeswehr) — 10. Panzerdivision Verbandsabzeichen Staufischer Löwe Aufstellung 1. Oktober 1959 Land … Deutsch Wikipedia
Panzergrenadierbrigade 31 — „Oldenburgische“ Panzergrenadierbrigade 31 Verbandsabzeichen Aktiv 13. Juni 1960–26. März 1993 … Deutsch Wikipedia
11. Panzergrenadierdivision — Verbandsabzeichen Aktiv 1. Mai 1959–30. Sep. 1994 … Deutsch Wikipedia
Fallschirmjägerbrigade 25 — Luftlandebrigade 25 „Schwarzwald“ Verbandsabzeichen Aktiv Mai 1957–30. Sep. 1996 Land … Deutsch Wikipedia
Hacketäuer — Panzerbrigade 21 Lipperland Verbandsabzeichen Aufstellung 15. August 1957 Land … Deutsch Wikipedia
Luftlandebrigade 25 — „Schwarzwald“ Verbandsabzeichen Aktiv Mai 1957–30. Sep. 1996 Land … Deutsch Wikipedia
Panzerbrigade 18 — „Holstein“ Verbandsabzeichen Aktiv 1. Jul. 1956–31. Dez. 2008 … Deutsch Wikipedia
Panzerbrigade 21 — „Lipperland“ Verbandsabzeichen Aufstellung 15. August 1957 … Deutsch Wikipedia